(geb. 1963) Dresden
1982-86 Physikstudium in Odessa, Ukraine - Promotion an der Humbold
Universisät, Berlin
Seit 2001 lebt und arbeitet er als freischaffender Bildhauer und Fotograf in Straßburg
Presse-Echo:
Ostrfr.
Kurier 09.05.2011
Die Ausstellung wird unterstützt durch die
Sparkasse Aurich-Norden
Straßburg
Ausstellung:
8. Mai - 17. Juni 2011 im Kunsthaus Norden
Öffnungszeiten: dienstags - freitags: 15 - 18
Uhr, samstags und sonntags: 11 - 13 Uhr
Vernissage: Sonntag, den um 11:30 Uhr
Begrüßung:
Walter Wolff, Kunstverein Norden
Einführung: Gerd-Dieter Köther, Norden
Die großformatigen Farbfotografien von Andrej Pirrwitz zeigen Räume, in denen sich eine Person befindet. Mit analoger Aufnahmetechnik wird deren Bewegung während der langen Öffnungszeit der Kamera aufgezeichnet und hinterlässt die Spur eines Zeitablaufes im Bild - das Empfinden von Vergänglichkeit. Die oft monochromen Situationen sind sorgfältig ausgewählt, vorbereitet und inszeniert. "Licht, Raum, Farbe, Form, Bild-Format und Bewegung (Zeit) verschmelzen in den Bildern von Pirrwitz zu einer Synthese eigenständiger Bild-Realität mit un- oder überwirklichen Zügen ... Pirrwitz fasst den Prozess des Vergehens in poetisch-melancholische Bilder von wunderbarer Intensität und nicht ohne leise Ironie."(Klaus Honnef)